Besichtigungen
Vereinbaren Sie mit uns einen Besichtigungstermin, kommen Sie vorbei und machen Sie sich ein eigenes Bild. Auf Wunsch senden wir Ihnen auch gerne einen Zimmerplan.
Unser Belegungsmanagement hilft Ihnen gerne weiter unter
062 200 24 08 oder belegungsmanagement@alterszentren-gaeu.ch

Je nach Ihrer Vorliebe und Verfügbarkeit der Zimmer können Sie in einem unserer Alterszentren in Egerkingen oder Oensingen Ihr neues zu Hause finden. Jedes Alterszentrum verfügt über mehrere Stockwerke, welche mit Liften erreichbar sind.
Ausstattung der Zimmer
Die Grundrisse der Zimmer sind sehr grosszügig ausgelegt. Als Grundausstattung in unseren Zimmern können wir den Bewohnenden Nasszelle mit WC und Dusche, Einbauschränke, ein Pflegebett mit Nachttisch und -lampe, eine Steh- oder Deckenlampe, einen TV-/Radio-Anschluss sowie einen Telefonanschluss mit eigener Nummer anbieten. Darüber hinaus dürfen die Zimmer selbstverständlich mit weiteren Möbeln und Bildner nach eigenen Wünschen eingerichtet werden.

Wir verfügen über ein Doppelzimmer (Wohnung mit Schlafzimmer und Wohnzimmer) im Sunnepark für Ehepaare.
Die Grundausstattung ist identisch mit jener der Einzelzimmer.

Im Bereich Betreuung und Pflege für Menschen mit Demenz und pflegebedürftigen Menschen mit Behinderung gibt es vorwiegend Doppel-Zimmer. Erkenntnisse aus der Forschung haben dargelegt, dass es Demenzkranke beruhigt, wenn sie nachts aufwachen und hören, dass eine zweite Person im Zimmer schläft.
Im Wohnhaus für Menschen mit Demenz in Niederbuchsiten ist wichtig zu wissen, dass es kaum Platz für eigene Einrichtung hat. Das Leben findet in den Gemeinschaftsräumen statt.
Der Grundriss und die Einrichtung unserer Aussenwohngruppe in Niederbuchsiten für Menschen mit Demenz, entspricht in den Grundzügen jenen der geplanten Wohnungen im Lindenpark in Balsthal.
Passerellen-Zimmer

Die GAG verfügt über 16 Mietwohnungen der Stiftung Geschwister Hüsler in Egerkingen.
Die Wohnungen bieten einen altersgerechten Ausbaustandard. Günstige und stabile Mietzinse, nützliche, alltagsnahe Dienstleistungen und vieles mehr runden unser Angebot für sicheres Wohnen im Alter ab.

Bei Bedarf stehen den Mieterinnen und Mietern der Wohnungen die pflegerischen Dienstleistungen sowie weitere interne und externe Angebote, die den Tagesablauf abwechslungsreich gestalten, zur Verfügung. Hierzu gehören zum Beispiel angeleitete Einheiten der Aktivierung wie Singen, Bewegen, Vorlesen, Spaziergänge, aber auch Coiffure, Fusspflege, Physiotherapie, Ergotherapie und vieles mehr.
Unsere Partner für Wohnungen mit Dienstleistung sind die
- Stiftung Geschwister Hüsler, Egerkingen
- der Gemeinnützige Verein für Alterswohnen, Oensingen
- die Firma bonainvest AG, Solothurn
- Bracher & Partner AG, Solothurn (bonacasa System)

Die Hotellerie mit den Abteilungen Verpflegung, Hauswirtschaft und dem Technischen Dienst erbringt täglich viele Dienstleistungen um Ihren Alltag so angenehm wie möglich zu gestalten. So kümmern wir uns um Ihr leibliches Wohl, sind zuständig für saubere Räume, schaffen eine angenehme Atmosphäre und waschen Ihre Wäsche.

Bei uns können sich alle auf das Essen freuen.
Die Mitarbeitenden der Verpflegung sorgen täglich dafür, dass sich unsere Bewohnenden in den Alterszentren der GAG wohlfühlen.
Das «Café Sunneschyn» in Egerkingen und das «Café Roggenpark» in Oensingen haben von 9 bis 17 Uhr für Sie geöffnet. Besuchen Sie uns und geniessen Sie unsere kulinarischen Köstlichkeiten.
Wir achten besonders auf eine gute, saisongerechte und aus frischen Produkten zusammengestellte Menügestaltung. Den aktuellen Menüplan finden Sie hier.


Das Wäschereiteam ist für die gesamte Bewohnenden- und Betriebswäsche aller drei Standorte verantwortlich. Täglich werden mehrere hundert Kilogramm Wäsche sorgfältig und einwandfrei gewaschen, korrekt aufbereitet und wieder an die richtigen Standorte verteilt. Um diese Tätigkeiten speditiv und korrekt auszuführen, ist unsere Wäscherei mit den verschiedensten modernen Geräten, Maschinen und Hilfsmitteln ausgerüstet.


Die allgemeinen Preise entnehmen Sie dem Dokument «Taxordnung und Taxtabelle Langzeitpflege». Die Preislisten für unsere internen und externen Dienstleistungen können Sie ebenfalls unten stehend herunterladen.
Bei Fragen wenden Sie sich an unser Belegungsmanagement unter
062 200 24 08 oder belegungsmanagement@alterszentren-gaeu.ch