
Ab Juni bieten wir Angehörigen von Bewohnenden des Lindenparks die Möglichkeit, sich einmal im Monat bei uns zu treffen und sich auszutauschen. So ein Austausch mit anderen Betroffenen kann helfen, die eigene Situation besser zu verstehen und neue Kraft zu schöpfen.
Die Treffen werden abwechselnd durch Gina Kunst (Pflegefachfrau und Geschäftsführerin) und Barbara Schenker (Pflegefachfrau und Bereichsleiterin Pflege & Betreuung) geleitet.
Mehr Informationen finden Sie im Flyer.

Ab Montag, 27. März 2023 geniessen Sie in unseren Restaurants unsere drei GAG-Hits.
Das Roggenpark-Plättli
Regionale Fleischspezialitäten von der Metzgerei Bleicher in Härkingen, Käse, Essiggemüse und dazu ein hausgemachtes Roggenbrötli (CHF 22.00)
Das Sunnepark-Cordon bleu
Ein Schweins Cordon bleu vom KäseKönig aus Balsthal mit Sonnenblumenkernen, Pommes frites und glasierten Karotten (CHF 26.50)
Der Lindenpark-Berliner
Berliner vom Fürobe-Brot Häner aus Balsthal, gefüllt mit erfrischender Lindenblüten-Konfi (CHF 2.90)
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Am Dienstagnachmittag sorgte die Landung der Rega auf unserem Parkplatz für grosse Aufregung.
Ein Bewohnender ist gestürzt und der Notarzt hat entschieden, dass ein Transport mit der Rega sicherer sei. Glücklicherweise geht es dem Bewohnenden den Umständen entsprechend gut.
Auch wenn der Einsatz für alle spektakulär mitanzusehen war, hoffen wir, dass es der erste und letzte auf unserem Gelände war.

Diesen Monat erscheint die zweite Ausgabe der GAG-Zytig. In dieser berichten wir standortübergreifend über verschiedene Neuigkeiten, veröffentlichen Bilder der vergangenen Anlässe und machen auf bevorstehende Veranstaltungen aufmerksam.
Die GAG-Zytig erscheint vier Mal im Jahr und soll auch unseren Bewohnenden die Möglichkeit bieten, etwas zu veröffentlichen.

Im August 2022 haben wir unseren neuen Standort, den Lindenpark in Balsthal eröffnet. In diesem finden Menschen mit Demenz und Menschen mit Behinderung ein Zuhause.
Nebst den Bewohnenden der Stapfenmatt durften wir auch bereits viele neue Bewohnede im Lindenpark willkommen heissen. Anfang März 2023 wird nun die letzte der insgesamt 12 Wohngruppen eröffnet.
Schauen Sie sich jetzt das Lindenpark-Video an.

Das hat sich Teun Toebes aus den Niederlanden zum Ziel gesetzt.
Auch wir mit dem Lindenpark in Balsthal setzen uns tagtäglich dafür ein und lassen den Mensch, Mensch sein, unabhängig davon, welche Krankheit ihn begleitet. Menschen, die an Demenz erkranken, können vieles nicht mehr, aber sie können lachen und weinen bis zum Schluss. Also, wie zaubern wir ihnen ein Lächeln ins Gesicht? Wie umsorgen wir die Bewohnenden, wie schenken wir ihnen möglichst viel Freiheit und Normalität? Mit diesen Fragen sind wir dauernd konfrontiert.
So auch Teun Toebes. Für eine Dokumentation besucht Teun Institutionen für Menschen mit Demenz auf der ganzen Welt. Anfang Februar zog Teun und sein Kameramann für vier Tage in den Lindenpark und lernte so den Alltag der Bewohnenden und unser Betreuungskonzept kennen. Für mehr Informationen zu Teun und seiner Zukunftsvision: https://teuntoebes.com/de/
Oder lesen Sie das Interview, welches Teun alzheimer.ch gegeben hat.

Sie planen ein Familien- oder Geschäftsessen?
Unsere Räumlichkeiten eignen sich für die verschiedensten Veranstaltungen. Lassen Sie sich inspirieren und durchstöbern Sie unsere neu zusammengestellte Bankettdokumentation. Wir bieten auch Caterings an der Location Ihrer Wahl an.
Wir beraten Sie gerne persönich unter:
062 200 24 00 oder info@alterszentren-gaeu.ch

Im September 2023 werden wir zum zweiten Mal mit unseren Bewohnenden in die Ferien fahren. Die Unterkunft in Richterswil direkt am Zürichsee ist bereits gebucht.
Diese Ferien sind nicht nur organisatorisch eine Herausforderung sondern auch mit hohen Kosten verbunden, weswegen wir auf Spenden angewiesen sind. Unterstützen Sie uns dabei? In diesem Spendenheft finden Sie verschiedene Spendenzwecken. Wir freuen uns über jede Spende!
Hier finden Sie ein paar Impressionen von den ersten Ferien 2021.

Der Lindenpark hat den Real Estate Award 2022 in der Kategorie Projektentwicklung gewonnen.
Gina Kunst sowie Rodolfo Lindner und Patrick Scarpelli von der Projektleitungsfirma CCTM, durften den Preis Ende Oktober in Zürich entgegennehmen.
Vielen herzlichen Dank an alle, die in den vergangenen Wochen für unser Projekt gevotet haben!

Unsere Vorsitzende der Geschäftsleitung, Gina Kunst, durfte den Fokuspreis 2022 von Alzheimer Solothurn entgegennehmen.
Sie wurde ausgezeichnet für ihr besonderes und langjähirges Engagement in der Betreuung von Menschen mit Demenz.
Mehr Informationen zum Fokuspreis finden Sie hier.

Das Alterszentrum Stapfenmatt in Niederbuchsiten wurde seit 2014 als Wohnhaus für Menschen mit Demenz betrieben. Aufgrund von verschiedenen Auflagen erhielt die Stapfenmatt die Betriebsbewilligung aber nur bis 2021. Um zeitgerecht eine Alternative bereitstellen zu können, lancierte der Verwaltungsrat der Genossenschaft für Altersbetreuung und Pflege Gäu das Projekt «Nachfolge Stapfenmatt».
Der Fokus sollte dabei auf den Fähigkeiten und Bedürfnissen der Bewohnenden liegen, um ihnen ein Daheim und Leben zu ermöglichen, das möglichst an sie angepasst ist. Der «Lindenpark» war geboren.
In diesem Buch nehmen wir Sie auf die Lindenpark-Reise mit. Vom Vorprojekt bis zur Realisierung des Baus. Natürlich dürfen die dazu gehörenden Feierlichkeiten auch nicht fehlen.
Preis: CHF 45.00 pro Buch
Bestellung: ramona.haefeli@alterszentren-gaeu.ch

Am Dienstag, 28. Juni 2022 hat Gina Kunst, Vositzende der Geschäftsleitung, die Schlüssel für den Lindenpark von Adrian Gmach (Akeret Baumanagement AG) entgegengenommen.
Schon bald werden die ersten Möbel geliefert und dann wird alles eingeräumt und vorbereitet, sodass die ersten Bewohnenden am Dienstag, 16. August 2022 einziehen können.
Einen Monat später, am Samstag, 17. September 2022 von 14 - 17 Uhr, stehen dann die Türen für alle Interessierten offen. Details dazu finden Sie schon bald auf unserer Website unter Events.

Das Thema Biodiversität ist der Geschäftsleitung der GAG sehr wichtig. Das wird sich nun auch in der Gartenanlage des Lindenparks, unserem Neubau in Balsthal, wiederspiegeln. Dies auch dank der Zusammenarbeit mit dem Natur- und Vogelschutz Balsthal.
Nisthilfen für Mauersegler und Fledermäuse, ein Sandarium für verschiedene Wildbienen sowie zahlreiche einheimische Pflanzen und Sträucher werden rund um die drei Gebäude zu finden sein.
Wir danken dem Natur- und Vogelschutz Balsthal, allem voran Rolf Meyer, für ihr grosses Engagement.

Sanierung der Einschlagstrasse in Egerkingen
Wir möchten Sie über die bevorstehenden Bauarbeiten an der Einschlagstrasse in Egerkingen informieren.
Die Hauptarbeiten werden ab dem 25. April 2022 bis Sommer 2023 ausgeführt.
Die Einschlagstrasse im Baustellenbereich wird halbseitig oder komplett für den motorisierten Verkehr gesperrt sein. Die Zufahrt über die Weberlochstrasse ist zu jedem Zeitpunkt gesichert.
Für Fussgänger und Velofahrer/-innen wird ein Durchgang offengehalten.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.

oder mehrere Tage Zeit für sich?
An unseren drei Standorten betreuuen wir nebst unseren
Bewohnenden auch Tages- oder Feriengäste.
Rufen Sie uns an und lassen Sie sich unverbindlich beraten.
Wir sind für Sie da!
Mehr Informationen finden Sie auch hier.

Angehörige von Menschen mit Demenz in Heimen und 22 Pflegeheime aus der ganzen Schweiz arbeiten in der IPOS-Dem Studie mit Prof. Dr. Andrea Koppitz und ihrem Team an der FH Westschweiz zusammen. So auch die Alterszentren GAG.
Lesen Sie hier mehr.